Dilthey

Wilhelm Dilthey (1833-1911)

Gesammelte Schriften, 26 vols., Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1914–2006

Leben Schleiermachers. G. Reimer, Berlin 1870.

Ueber die Einbildungskraft der Dichter. Separatabzug aus der Zeitschrift für Völkerpsychologie, X. Bd. Berlin 1877.

Einleitung in die Geisteswissenschaften 1883

  • Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte. Bd. 1. Duncker & Humblot, Leipzig 1883. (GS1)

Beiträge zum Studium der Individualität 1896

Die Entstehung der Hermeneutik. J. C. B. Mohr Verlag, Tübingen 1900.

Das Erlebnis und die Dichtung, Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin. B. G. Teubner Verlag, Lepzig 1906.

Das Wesen der Philosophie. Kultur der Gegenwart I. 1907

Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910

Die Typen der Weltanschauung und ihre Ausbildung in den Metaphysischen Systemen, 1919

Die geistige Welt: Einleitung in die Philosophie des Lebens

Jugendgeschichte Hegels und andere Abhandlungen zur Geschichte des deutschen Idealismus

Pädagogik. Geschichte und Grundlinie des Systems

Studien zur Geschichte des deutschen Geistes. Leibniz und sein Zeitalter, Friedrich der Grosse und die deutsche Aufklärung, das achtzehnte Jahrhundert und die geschichtliche Welt

Vom Anfang des geschichtlichen Bewusstseins. Jugendaufsätze und Erinnerungen

Zur preussischen Geschichte. Schleiermachers politische Gesinnung und Wirksamkeit

Weltanschauungslehre. Abhandlungen zur Philosophie der Philosophie