Ernst Alfred Cassirer (28. 7. 1874, Breslau, Saksa – 13.4.1945, New York)
Ernst Cassirer. Gesammelte Werke: Hamburger Ausgabe. Edited by Birgit Recki. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 1998 – 2009.
Descartes’ Kritik der mathematischen und naturwissenschaftlichen Erkenntnis, Marburg 1899.
Leibniz’ System in seinen wissenschaftlichen Grundlagen. Marburg, Elwert, 1902.
Der kritische Idealismus und die Philosophie des „gesunden Menschenverstandes“, Gießen: Töpelmann 1906
Kant und die moderne Mathematik. In: Kant-Studien. Band 12, 1907, S. 1–40
Substanssin ja funktion käsitteet (1910)
- Substanzbegriff und Funktionsbegriff: Untersuchungen über die Grundfragen der Erkenntniskritik. Berlin, Bruno Cassirer, 1910.
Tiedon ongelma nykyfilosofiassa ja tieteessä (1906-7)
- Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit, t. 1, Berlin, Bruno Cassirer, 1906.
- Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit, t. 2, Berlin, Bruno Cassirer, 1907.
Kantin elämä ja opetukset (1918)
- Kants Leben und Lehre
Einsteinin suhteellisuusteoria (1921)
- Zur Einsteinschen Relativitätstheorie. Erkenntnistheoretische Betrachtungen. Berlin, Bruno Cassirer, 1921
Dei Begriffsform im mythischen Denken, 1922.
Symbolisten muotojen filosofia (1923-29)
Philosophie der symbolischen Formen
- Philosophie der symbolischen Formen. 1. Band:: Die Sprache. Berlin: Bruno Cassirer, 1923.
- Philosophie der symbolischen Formen. 2. Band: Das mythische Denken. Berlin: Bruno Cassirer, 1925
- Philosophie der symbolischen Formen. 3. Band: Phänomenologie der Erkenntnis. Berlin, Bruno Cassirer, 1929.
Yksilö ja kosmos Renesanssin filosofiassa (1927)
- Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance. Leipzig, Teubner, 1927.
Erkenntnistheorie nebst den Grenzfragen der Logik und Denkpsychologie », Jahrbücher der Philosophie, 1927, 3, p.31-92
Tasavaltaisen valtiosäännön idea (1929)
- Die Idee der republikanischen Verfassung. Hamburg, Friedrichsen, 1929.
Kant ja metafysiikan ongelma (1931)
- Kant und das Problem der Metaphysik. Bemerkungen zu Martin Heideggers Kantinterpretation. In: Kant-Studien. Band 36, 1931, S. 1–16
Valistuksen filosofia (1932)
- Die Philosophie der Aufklärung. Tübinen: Mohr, 1932.
Humanististen tieteiden logiikka (1942)
- Zur Logik der Kulturwissenschaften », Göteborg, Göteborgs Högskolas Årsskrift 47, 1942
- The Logic of the Humanities. New Haven, Yale University Press, 1961.
Essee ihmisestä (1944)
- An Essay on Man. New Haven, Yale University Press, 1944.
Valtiomyytti (1946)
- The Myth of the State, New Haven, Yale University Press, 1946.